Burger Menü Icon
powered by w3 projects

Whisk(e)y

Filter

Weingut

  •  10
  •  12
  •  14
  •  2
  •  20
  •  3
  •  8
  •  Aberfeldy
  •  Aberlour
  •  Akashi
  •  Amrut
  •  an Cnoc
  •  Angels´ Nectar
  •  Ardbeg
  •  Ardmore
  •  Armorik
  •  Auchentoshan
  •  Auchroisk
  •  Aultmore
  •  Bailie Nicole Jarvie (B.N.J.)
  •  Balblair
  •  Ballantines
  •  Balmenach
  •  Balvenie
  •  Bell`s
  •  Ben Nevis
  •  Benriach
  •  Benrinnes
  •  Benromach
  •  Black Bottle
  •  Black Bull
  •  Black Velvet
  •  Blair Athol
  •  Blanton`s
  •  Bowen`s
  •  Bowmore
  •  Braeval
  •  Bruichladdich
  •  Bulleit
  •  Bunnahabhain
  •  Bushmills
  •  Cabin Still
  •  Canadian Club
  •  Canadian Tippers
  •  Caol Ila
  •  Cardhu
  •  Catoctin Creek
  •  Chivas Brothers
  •  Clan Campbell
  •  Clan MacGregor
  •  Cleveland Whiskey
  •  Clontarf
  •  Clynelish
  •  Connemara
  •  Cooley
  •  Copper Fox
  •  Corner Creek
  •  Corsair
  •  Cragganmore
  •  Craigellachie
  •  Cutty Sark
  •  Dailuaine
  •  Dalmore
  •  Dalwhinnie
  •  Deanston
  •  Dean´s
  •  Dewar`s
  •  Dimple
  •  Drumguish
  •  DRY FLY
  •  Dufftown
  •  Dun Bheagan
  •  Eddu
  •  Edradour
  •  Elijah Craig
  •  Famous Grouse
  •  Finlaggan
  •  Four Roses
  •  Girvan
  •  Glen Breton
  •  Glen Deveron
  •  Glen Elgin
  •  Glen Garioch
  •  Glen Grant
  •  Glen Keith
  •  Glen Moray
  •  Glen Scotia
  •  Glen Spey
  •  Glenburgie
  •  Glencadam
  •  Glendalough
  •  Glendronach
  •  Glendullan
  •  Glenfarclas
  •  Glenfiddich
  •  Glenglassaugh
  •  Glengoyne
  •  Glenkinchie
  •  Glenlivet
  •  Glenlossie
  •  Glenmorangie
  •  Glenrothes
  •  Glenturret
  •  Grants´
  •  Green Spot
  •  Hakushu
  •  Hammer Head
  •  Hammerfall
  •  Hazelburn
  •  Highland Park
  •  Hudson
  •  Ian Macleod
  •  Inchgower
  •  Inchmurrin
  •  Isle of Arran
  •  Isle of Jura
  •  J&B
  •  Jack Daniels
  •  Jameson
  •  Jefferson`s
  •  Jim Beam
  •  Johnnie Walker
  •  Johnny Drum
  •  Kavalan
  •  Kentucky Vintage
  •  Kilbeggan
  •  Kilchoman
  •  Knappogue
  •  Knob Creek
  •  Knockando
  •  Koval
  •  Label 5
  •  Ladyburn
  •  Lagavulin
  •  Langatun
  •  Laphroaig
  •  Ledaig
  •  Linkwood
  •  Loch Lomond
  •  Locke`s
  •  Lombard
  •  Longmorn
  •  Longrow
  •  Macallan
  •  Mackmyra
  •  Mannochmore
  •  Mc Guinness
  •  Midleton
  •  Miltonduff
  •  Monkey Shoulder
  •  Mortlach
  •  Muirheads
  •  Nikka
  •  North of Scotland
  •  Oban
  •  Old Bardstown
  •  Old Fettercairn
  •  Old Pulteney
  •  Old St. Andrews
  •  Pabst & Richarz
  •  Paddy
  •  Passport
  •  Peat`s Beast Ltd.
  •  Penny Packer
  •  Pig`s Nose
  •  Poit Dhubh
  •  Powers
  •  Praban Na Linne
  •  Redbreast
  •  Redemption
  •  Riverboat
  •  Roughstock
  •  Rowans Creek´
  •  Royal Brackla
  •  Royal Lochnagar
  •  Scapa
  •  Seagram`s
  •  Seamrog
  •  Sheep Dip
  •  Slyrs
  •  Smooth Ambler
  •  Snake River Stampede
  •  Spey (The Speyside)
  •  Speyburn
  •  Springbank
  •  Strathisla
  •  Strathmill
  •  Suntory
  •  Sweden Rock
  •  Talisker
  •  Tamdhu
  •  Teachers´
  •  Teaninich
  •  Teeling
  •  The Antiquary
  •  The Feathery
  •  The Ileach
  •  The Irishman
  •  The Six Isles
  •  The Tyrconnell
  •  The Wild Geese
  •  Tobermory
  •  Togouchi
  •  Tomatin
  •  Tomintoul
  •  Tormore
  •  Tullamore Dew
  •  Tullibardine
  •  Vat 69
  •  Wambrechies
  •  West Cork
  •  Whipper Snapper
  •  Whiskey Union
  •  whiskyworld
  •  White Horse
  •  Whyte & Mackay
  •  Wild Turkey
  •  Willett
  •  William Lawson
  •  Wolfburn
  •  Woodford
  •  Wood`s
  •  Writer`s Tears
  •  Yellowstone

Jahrgang

Land

  •  Japan
  •  USA

Rowans Creek Straigth Kentucky Bourbon 0,70 L/ 50.05%´

Rowans Creek´

Süßer Bourbon mit blumiger Note Der Rowans Creek Kentucky Bourbon ist ein eleganter Whiskey der herrlich nach Birnen, Zitronen und süßem Honig duftet. Der Geschmack präsentiert sich mit einem cremigen und mittleren Körper, indem sich tiefe Vanilletöne mit frischen Trockenfrüchten zu einer harmonischen Komposition verbinden. Abgerundet werden sie durch einen zarten Anflug von blumigen Aromen. Der Abgang ist trocken, geschmeidig und lang anhaltend. Geruch: verführerisch und elegant, Birnen, Zitronen und süßer Honig Geschmack: cremig, mittlerer Körper, tiefe Vanilletöne, frische Trockenfrüchte, harmonisch, blumig Abgang: trocken, geschmeidig und lang anhaltend´

39,90 € - 46,95 €

- 15 %

Produkt Details

Cragganmore 12 Jahre 0,70 L/ 40.00%

Cragganmore

Der Gragganmore ist ein Speyside Whisky, malzig-rauchiger Whisky mit trockenen Aroma. Die 1869 gegründete Distillery verfügt über 4 Brennblasen und der Whisky gehört zu den Classic Malts wo er die Speyside vorstellt.

29,90 € - 34,99 €

- 14,5 %

Produkt Details

Old Pulteney 12 Jahre Miniatur 0,050 L/ 40.00%

Old Pulteney

Der erste Eindruck von Old Pulteney Single Malt Scotch Whisky 12 Jahre offenbart einen attraktiven floralen Charakter und einen starken Einfluss der Eichenfässer, sowie Passionsfrucht mit einem Hauch Haselnuss. Am Gaumen gibt sich Old Pulteney Single Malt Whisky 12 Jahre wie ein Geschoss, hart, direkt und lässt an einen irischen Pot Still Whisky denken. Orangensirup und geröstete Erdnüsse begleiten den Angriff auf die Geschmacksnerven. Der Nachklang ist von mittlerer Länge, scharf und

5,90 € - 7,95 €

- 25,8 %

Produkt Details

Speyburn 10 Jahre Miniatur 0,050 L/ 40.00%

Speyburn

Harmonische Balance Neu bei diesem 10 jährigen Speyburn ist ein verändertes Aussehen. Geblieben ist dem feinfruchtigen Malt sein sanftes Aroma aus einer Mischung von Zitrusfrüchten, Heidekrauthonig und einem Hauch Torf. Zart blumig geht es in den gut ausbalancierten Geschmack mit mittlerem Körper. Hier treten neben dem vollen Malz reichlich Noten von frischem Heidekraut in den Vordergrund. Eine süße Honignote kommt hinzu und begleitet in den lang anhaltenden Abgang. Geruch: sanft und frisch, Zitrusfrüchte, Heidekrauthonig, Hauch Torf Geschmack: mittlerer Körper mit harmonischer Balance, Malz, frische Heidekrautnoten, süßer Honig Abgang: lang anhaltend, süß und aromatisch

5,49 € - 6,95 €

- 21 %

Produkt Details

Jim Beam 12 Jahre Signature Craft 0,70 L/ 43.00%

Jim Beam

Probieren Sie Jim Beam Signature Craft 12y auch in unserem neuen Tasting Set Bourbon Edition.

26,95 € - 27,90 €

- 3,4 %

Produkt Details

Wild Turkey 101 Proof 0,70 L/ 50.50%

Wild Turkey

Vanille und Pfeffer Meist sind es die Whiskysorten aus Schottland, die für ihre gute Qualität bekannt sind. Dass auch Destillerien anderer Länder herausragende und einmalige Spirituosen produzieren können, beweist Wild Turkey. Ein Produkt aus dem Portfolio ist der 101 Proof, der im Jahr 2000 auf der World Spirits Competition in San Francisco mit der Bronzemedaille ausgezeichnet wurde. Die Nuancen, die beim 101 Proof am intensivsten zum Vorschein kommen, sind Vanille und Pfeffer. In der Nase treffen diese Eindrücke erstmals aufeinander und ergeben einen faszinierend reichhaltigen und vielfältigen Duft. Erweitert wird dieser noch von grasigen Elementen und einer Mischung aus Lavendel und Ahornsirup. Komplex lässt sich der Wild Turkey 101 Proof auch am Gaumen nieder. Dabei dominiert anfangs eine pfeffrige Schärfe, die von einem süßen Hinweis auf Karamell, Honig und Vanille sanft begleitet wird. Geriebene Orangenschalen bringen dabei im Hintergrund eine dezente Frische mit. Die pfeffrigen Noten halten bis zum Ende an. Mit etwas Tabak und Vanille klingt er langsam aus. Geruch: Vanille und Pfeffer, reichhaltig und vielfältig, grasig, Lavendel und Ahornsirup Geschmack: komplex, pfeffrige Schärfe, süß, Karamell, Honig und Vanille, sanft, geriebene Orangenschalen Abgang: lang anhaltend, Pfeffer, etwas Tabak und Vanille

19,89 € - 23,95 €

- 17 %

Produkt Details

Wild Turkey 81 Proof 0,70 L/ 40.50%

Wild Turkey

Weicher Start Wild Turkey 81 Proof ist eine Komposition aus selektierten Bourbons, die nach ihrer Zusammenführung zwischen 6 und 8 Jahre in ausgewählten Fässern aus amerikanischer Weißeiche reiften. Die Fässer wurden extrem ausgebrannt, dass die Innenwand eine sehr schuppige Holzkohlestruktur aufweist, die der Haut eines Alligators ähnelt. Diese sog. Alligator-Fässer haben den höchsten Grad der Auskohlung überhaupt. Seine Nummer bekommt der Wild Turkey von den 81 Proofs – einer alten Maßeinheit, die den Alkoholgehalt anzeigt und deren Hälfte den hiesigen prozentualen Anteil angibt. In der Nase sind überwiegend süße Noten von Butterscotch, Karamell und Vanille zu vernehmen. Dazu merkt man ihm dank intensiver Holzaromen die Reifung in den angekohlten Fässern deutlich an. Im Mund startet er weich und von gut abgestimmter Komplexität. Während Honig und Vanille einen dezenten Hauch Süße versprühen, sorgen starke Eichentöne und Andeutungen auf Kohle in Verbindung mit Zimt für eine schöne Würze. Im Abgang verschwindet die Süße recht schnell und macht so den Weg frei für reife Früchte, die in Begleitung von einer leicht pfeffrigen Schärfe noch lange verweilen. Geruch: Butterscotch, Karamell und Vanille, intensive Holzaromen Geschmack: samtig-weich, gut abgestimmt und komplex, Honig und Vanille, süß, starke Eichentöne und Kohle, Zimt, würzig Abgang: reife Früchte, leicht pfeffrige Schärfe, lang anhaltend

16,89 € - 18,95 €

- 10,9 %

Produkt Details

Inchmurrin 15 Jahre Unpeated 0,70 L/ 46.00%

Inchmurrin

Bei diesem Koval White Rye handelt es sich um eine typische amerikanische Spirituose. George Washington brannte Roggen in seiner Brennerei, und Roggenbrand war üblich in der Neuen Welt vor dem Aufstieg des Bourbons und nach der Whiskey-Rebellion. Dieser nicht-gereifte weiße Rye ist perfekt, wenn man ihn pur genießt, aber auch wunderbar über Eiswürfel oder in klassischen, modernen Cocktails. Kaum berührt er das Fass, schon wird er abgefüllt und dies ist das wahre Wesen vom Rye ohne den Einfluss

26,90 € - 52,95 €

- 49,2 %

Produkt Details

Caol Ila 25 Jahre 0,70 L/ 43.00%

Caol Ila

Charaktervoll und ausdrucksstark Die Single Malts der Destillerie Caol Ila gelten unter Kennern schon lange als Geheimtipp. Dieser Premium Single Malt gehört wohl zu den besten Abfüllungen von Caol Ila. Liegt es wohl am weichen Wasser des Loch Nam Ban, das für die Produktion verwendet wird, oder die 25 jährige Reife in den Fässern, die ihm vielleicht den unvergleichlichen Charakter verliehen? Auf jeden Fall - Anerkennung der hervorragenden Brennerei - für diesen Single Malt der Extraklasse. Der Single Malt Caol Ila 25 Jahre ist elegant, fein und viel leichter, als die meisten Abfüllungen der Caol Ila Familie. Das Aroma des charakterstarken und gut balancierten Whiskys zeigt sich in der Nase mit Noten von frischer Seeluft, einer süßlichen Würze von Vanille und Lakritze, sowie eingemachten Früchten. Der Geschmack ist insgesamt reichhaltig mit einer cremig weichen Textur. Zu Beginn sofort süß - mit Noten von Toffee und Karamell - und fruchtig mit einer balancierenden Bitterkeit. Die medizinische Rauchigkeit ist angemessen seines Alters dominant und wird sanft von Pfirsichen, Spuren von Anis, Gewürzen und Eiche Tanninen untermalt. Die Zugabe von ein paar Tropfen Wasser dämpfen leicht die Rauchigkeit und lassen den süßen Noten elegant den Vorrang. Das lang anhaltende feine Finish ist durchzogen mit ledrigen und auch torfigen Noten mit einer anhaltenden trockenen Süße. Geruch: frische Seeluft, süßliche Würze, Vanille und Lakritze, eingemachte Früchte Geschmack: reichhaltig, cremig weich,süß und fruchtig, Toffee und Karamell, balancierende Bitterkeit, leicht medizinische Rauchigkeit, sanfte Pfirsiche, Spuren von Anis, Gewürze und Eiche Tanninen Abgang: lang anhaltend, fein, süß, trocken, ledrig und torfig

163,90 € - 164,95 €

- 0,6 %

Produkt Details

Nikka Pure Malt Black 0,50 L/ 43.00%

Nikka

Der Nikka Pure Malt Black Whisky von dem japanischen Whisky Gigant Nikka wurde überwiegend aus Malt Whisky der Yoichi Distillery komponiert. Er erscheint robust, ausdrucksstark und mit Noten von Torf.

34,90 € - 41,95 €

- 16,8 %

Produkt Details

Jameson Gold Reserve 0,70 L/ 40.00%

Jameson

Erleben Sie diesen exquisiten Geschmack Der bekannte Fachautor Michael Jackson hat diesen Whiskey in den Olymp der 10 besten Whiskies der Welt gehoben. Jameson Gold reifte zwischen 13 und 15 Jahren in feinsten amerikanischen Eichenfässern. Sein milder Geruch nach Honig und Rosinen ist schon ein Erlebnis. Der wunderbare Geschmack ist reich an Zitrone und Orange, frischem Getreide, Honig und Beeren. Im Nachklang wirkt er noch leicht würzig, fruchtig und lang anhaltend. Geruch: Honig und Rosinen Geschmack: mild, Zitrone und Orange, frisches Getreide, Honig und Beeren Abgang: lang anhaltend, würzig und fruchtig

57,95 € - 61,90 €

- 6,4 %

Produkt Details

Bunnahabhain Eirigh Na Greine Literflasche 1 L/ 46.30%

Bunnahabhain

Morgenhimmel über dem Islay Sound Seit 1881 wird in Bunnahabhain, im Norden der Insel Islay in der Nähe von Port Askaig, Whisky gebrannt. Die Destillerie liegt an der Mündung des Margadale in den Sound of Islay. Von diesem Fluss stammen sowohl der Name – Bunnahabhain bedeutet in etwa „Flussmündung´´ - als auch das Wasser für den Whisky. Dazu wird das frische Quellwasser des Margadale direkt von seinem Ursprung mittels Rohrleitung zur Bunnahabhain Destillerie geführt. Da so das Wasser auf seinem Weg in die Brennerei keine Torfschichten durchquert, trägt Bunnahabhains Whisky im Gegensatz zu den übrigen Islay Whiskies keine intensiv torfigen Noten. Der exklusiv für den Reisehandel abgefüllte Eirigh Na Greine (gälisch, „Morgenhimmel´´) ist eine Mischung verschieden alter, in ehemaligen italienischen und französischen Rotwein-Fässern gereifter Bunnahabhain Whiskies. Jedes Jahr wird nur eine geringe Menge solcher Fässer produziert und abgefüllt. Tiefgolden-bernsteinfarben, begegnet er der Nase zunächst mit intensiver, runder, Vanille-geprägter Süße. Die Süße verweilt, dazu mischen sich dezente Eichenholz-Noten, begleitet von süßem Holzrauch, Noten roter Beeren, getrockneter Pflaumen und Meersalz. Auch dem Gaumen begegnet mit reichhaltiger Süße, Karamell-Aromen, dazu frischer Pfeffer. Aus dem Hintergrund tritt nach und nach Fruchtigkeit, mit Aromen von Mandarinen, roten Beeren und einem Hauch Grapefruit. Darunter liegen dezent Holz und Erinnerungen an glühend-veraschende Kohlen, bevor der Bunnahabhain Eirigh Na Greine langsam, mit viel Süße und gegen Ende zunehmender Würzigkeit mit pfeffrigem Ingwer ausklingt. Geruch: intensive, Vanille-geprägte Süße, Eichenholz-Noten, mit süßem Holzrauch vermengt, Rote Beeren und Meersalz Geschmack: karamellige Süße, frischer Pfeffer, dazu beerige Fruchtigkeit und Zitrus-Aromen, mit einem Hauch warmer Asche Abgang: mittellang, mit Süße und würzige-pfeffrigem Ingwer

72,95 € - 73,90 €

- 1,3 %

Produkt Details

Johnnie Walker Red Label Miniatur 0,050 L/ 40.00%

Johnnie Walker

Zutaten: Farbstoff

2,90 € - 5,95 €

- 51,3 %

Produkt Details

Jameson Crested 0,70 L/ 40.00%

Jameson

Der Klassiker unter den Irish Blends Die enthaltenen Whiskeys des 8 jährigen Irish Blend sind teilweise zwischen 10 und 15 Jahre alt. Eine delikate Balance zwischen fruchtiger Süße mit Vanille und einem Hauch von Trockenheit mit einer dezenten Sherrynote charakterisiert diesen Whiskey. Er zeichnet sich durch seine beachtliche Finesse aus, die wundervoll ausgeglichen ist. Trockenfrüchte, Sherry und Schokolade balancieren am Gaumen hin und her und begleiten sanft in den trockenen und lang anhaltenden Abgang. Ein blumiger irischer Blend Whiskey, der durch seine weichen Noten besticht. Geruch: fruchtig, Vanille Geschmack: Trockenfrüchte, Touch Sherry und Schokolade Abgang: lang anhaltend, sanft, trocken

22,90 € - 24,95 €

- 8,2 %

Produkt Details

Nikka All Malt 0,70 L/ 40.00%

Nikka

Hat ein starkes, kräftiges, frisches Aroma mit deutlichem Einschlag von Marshmallows und Vanille, etwas Limonensüße, reife Äpfel, Zimt, Honig, etwas Tabak, Leder und ein sehr leichter Hinweis auf Rauch. Macht schon beim Schnuffeln deutlich Spaß auf mehr davon.

27,90 € - 29,95 €

- 6,8 %

Produkt Details

Glenfarclas Jahrgang 1996 Oloroso Sherry Cask 0,70 L/ 46.00%

Glenfarclas

Komplex und intensiv Im Herzen der Speyside, in Ballindaloch am Fluß Spey liegt die Glenfarclas Destillerie. Gegründet 1836 von Robert Hay, wurde Glenfarclas am achten Juni 1865 an John Grant verkauft. Von diesem Tag an blieb die Glenfarclas Destillerie im Besitz der Familie Grant, die über all die Jahre, durch Krisen und die Veränderungen des Marktes hindurch Glenfarclas heute in der inzwischen sechsten Generation erfolgreich fortführen. Der im Rahmen der Reihe „Limited Rare Bottling´´

67,95 €

0

Produkt Details

Famous Grouse Blended Scotch Whisky 0,70 L/ 40.00%

Famous Grouse

Großartiger Blend mit verhaltener Süße Der Famous Grouse Blended Whisky ist eine herrliche Vermählung aus hochwertigen Grain Whiskies und Spitzenmalts. In der Nase duftet er nach tiefen Holznoten, Citrusfrüchten und etwas Getreide. Am Gaumen tritt sein vollmundiger Speyside Charakter in den Vordergrund und verwöhnt mit einer harmonischen Mischung aus reifen Fruchtnoten, einer einzigartigen Blumigkeit und süßem Malz. Der Abgang folgt trocken, rund und hält lange an. Geruch: tiefe Holznoten,

12,95 €

0

Produkt Details

Linkwood Jahrgang 2008 7 Jahre The Ultimate Single Cask Abfüllung 0,70 L/ 46.00%

Linkwood

Eine seltene Gelegenheit Seit 1825 wird in der Linkwood Destillerie, die heute in einem Park-ähnlichen Gelände unweit des Städtchens Elgin am nordöstlichen Rand der Speyside liegt, nun bereits Whisky gebrannt. Über die Jahre mehrfach renoviert, umgebaut und erweitert, gehört die Brennerei heute nach wechselvoller Geschichte zu Diageo, und man produziert jährlich etwa 2,5 Mio. L Alkohol. Das Meiste davon fließt in die verschiedenen Blends Diageos, wie beispielsweise „Bells´´, „Johnnie Walker´´

39,95 €

0

Produkt Details

Kavalan Concertmaster Port Cask finish 0,70 L/ 40.00%

Kavalan

Rundes Ensemble aus Port und Whisky Seit 2006 wird in Taiwan Whisky gebrannt: T.T. Lee, Gründer des Lebensmittel- und Getränke-Konzerns ´´King Car Group”, verwirklichte sich 2005 seinen Lebenstraum und erbaute in der Ebene von Yilan eine Whisky Destillerie. In Brennblasen aus Kupfer und sog. „Holstein Stills´´ wird seit März 2006 unter klimatisch anspruchsvollsten Bedingungen in der Kavalan Destillerie sehr erfolgreich Whisky gebrannt. Bedingt durch die hohen Lagerhaus-Temperaturen von bis zu 42

56,95 €

0

Produkt Details

Teeling The Teeling Poitin 0,50 L/ 61.50%

Teeling

Moderne Interpretation eines alten Brands Irland und Dublin im Besonderen blicken auf eine lange Whiskey-Tradition zurück. 1782 legte Walter Teeling den Grundstein für inzwischen 230 Jahre Whiskey-Geschichte der Teeling Familie. Heute führen seine Nachfahren, Jack und Stephen Teeling, diese Tradition fort, indem sie Anfang des neuen Jahrtausends die seit 125 Jahren erste Whiskey-Destillerie in Dublin eröffneten. Mit traditionellem Handwerk und altem Wissen bringt diese unabhängige Brennerei in

24,95 €

0

Produkt Details

Teeling Single Malt 0,70 L/ 46.00%

Teeling

Ein Whiskey, intensiv wie Irland selbst Irland und Dublin im Besonderen blicken auf eine lange Whiskey-Tradition zurück. 1782 legte Walter Teeling den Grundstein für inzwischen 230 Jahre Whiskey-Geschichte der Teeling Familie. Heute führen seine Nachfahren, Jack und Stephen Teeling, diese Tradition fort, indem sie Anfang des neuen Jahrtausends die seit 125 Jahren erste Whiskey-Destillerie in Dublin eröffneten. Mit traditionellem Handwerk und altem Wissen bringt diese unabhängige Brennerei in

37,95 €

0

Produkt Details

Catoctin Creek Roundstone Rye 92 Proof 0,70 L/ 46.00%

Catoctin Creek

´´Distiller’s Reserve” Die Catoctin Creek® Destillerie liegt in Purcellville im US Bundesstaat Virginia im Loudoun Tal, dem´´Weingebiet von Washington D.C.´´. Seit 2009 steht dort als erste legal eröffnete Brennerei seit den Zeiten der Prohibition die Catoctin Creek® Destillerie von Rebecca und Scott Harris. Der Name der Brennerei entlehnt sich dem Indianer-Stamm der „Kittocton´´, was in etwa so viel bedeutet wie „Ort der vielen Hirsche´´, und steht für Bergketten und einen Fluss, der sich

58,95 €

0

Produkt Details

Teeling Revival 15 Jahre Rumbarrels 0,70 L/ 46.00%

Teeling

Zur Feier der Eröffnung Irland und Dublin im Besonderen blicken auf eine lange Whiskey-Tradition zurück. 1782 legte Walter Teeling den Grundstein für inzwischen 230 Jahre Whiskey-Geschichte der Teeling Familie. Heute führen seine Nachfahren, Jack und Stephen Teeling, diese Tradition fort, indem sie Anfang des neuen Jahrtausends die seit 125 Jahren erste Whiskey-Destillerie in Dublin eröffneten. Mit traditionellem Handwerk und altem Wissen bringt diese unabhängige Brennerei in ihren limitierten

89,99 €

0

Produkt Details

Label 5 Classic Black Literflasche 1 L/ 40.00%

Label 5

Ein „must have´´ für jede Bar Schottland wird meist als die Wiege des Whiskies gehandelt – und das nicht ohne Grund. Es gibt so gut wie kein Fleckchen Land, der nicht Heimat einer Destillerie ist und qualitativ hochwertigen Whisky produziert. Auch der Label 5 Classic Black kommt aus Schottland, genauer gesagt aus der Speyside-Region, und begeistert seit seiner Einführung 2002 Liebhaber und Kritiker gleichermaßen. Er ist ein vorzüglicher Blended Scotch, der zahlreiche Auszeichnungen sein Eigen

15,95 €

0

Produkt Details

Auchroisk Jahrgang 1990 24 Jahre The Ultimate Single Cask Abfüllung 0,70 L/ 46.00%

Auchroisk

Aroma und Tiefe in hervorragender Balance In den frühen 1970er Jahren erbaut, steht die Auchroisk Destillerie heute in Mulben in der Grafschaft Banff, ganz in der Nähe der Glentauchers Destillerie. Ursprünglich sollte der dort gebrannte Whisky ausschließlich für Blends von Justerini & Brooks, J&B, verwendet werden. Jim Milne, seinerzeit Master Blender bei Auchroisk, befand den Whisky dann aber für so gut, dass man bereits 1978 den ersten, sehr jungen Single Malt abfüllte. Das Wasser für den

94,95 €

0

Produkt Details

Kavalan Sherry Oak Oloroso 0,70 L/ 46.00%

Kavalan

Gelungener Brückenschlag Seit 2006 wird in Taiwan Whisky gebrannt: T.T. Lee, Gründer des Lebensmittel- und Getränke-Konzerns ´´King Car Group”, verwirklichte sich 2005 seinen Lebenstraum und erbaute in der Ebene von Yilan eine Whisky Destillerie. In Brennblasen aus Kupfer und sog. „Holstein Stills´´ wird seit März 2006 unter klimatisch anspruchsvollsten Bedingungen in der Kavalan Destillerie sehr erfolgreich Whisky gebrannt. Bedingt durch die hohen Lagerhaus-Temperaturen von bis zu 42 Grad

79,95 €

0

Produkt Details

Midleton Very Rare 2015 0,70 L/ 40.00%

Midleton

Ein seltener Whiskey der Oberklasse Der Midleton Very Rare ist ein beliebter irischer Whiskey der Oberklasse von dem jährlich eine limitierte Menge von 50 Fässern abgefüllt wird. Jede einzelne Flasche ist vom Master Distiller Barry Crockett signiert und nummeriert. Nur die feinsten Destillate finden für seine Herstellung Verwendung. So reiften alle beteiligten Whiskey zwischen 12 und 25 Jahre in den erlesensten Bourbonfässern. Vom Duft her strahlt er eine wunderbare Komplexität aus und kommt

142,94 €

0

Produkt Details

Benromach Organic Jahrgang 2010 0,70 L/ 43.00%

Benromach

Der erste biodynamische Whisky Benromach liegt am nördlichen Rand der Speyside, in der Grafschaft Moray in der Nähe des Städtchens Forres. 1898 gegründet, mündete eine wechselvolle Geschichte schließlich1983 in die Stilllegung und Demontage der Benromach Destillerie. Zehn Jahre später, 1993, wurde Benromach an Gordon & MacPhail verkauft, die die Brennerei mit zwei Brennblasen neu ausstatteten und am 15. Oktober 1998 durch Prince Charles wiedereröffnen ließen. Seit 2004 wird der neue Benromach

50,95 €

0

Produkt Details

Inchmurrin 12 Jahre Unpeated 0,70 L/ 46.00%

Inchmurrin

Perfekter Einstieg für Single Malt Genießer Aus der am Südufer des gleichnamigen Flusses gelegene Destillerie ´´Loch Lomond´´, stammt der Highland Malt ´´Inchmurrin 12 y.o´´. Er reifte in ehemaligen Bourbon-Fässern und ist nicht kalt filtiriert abgefüllt. Im Glas glänzt er in einem natürlichen goldenen Malz-Farbton mit einer leicht öligen Konsistenz. Das wunderbare Aroma setzt sich aus einer üppigen Kombination zusammen: frische Zitrusfrüchte, Frühlingsblumen und Geißblatt. Am Gaumen treten

35,95 €

0

Produkt Details

Mackmyra Moment 014 Vinterträdgard 0,70 L/ 48.40%

Mackmyra

Faszination im Glas Während ihrer alltäglichen Tasting-Routine in den Bodås Mine und auf Fjäderholmarna begegnen Mackmyras Master Blender Angela D’Orazio ab und an und immer wieder Fässer, die aus der Menge herausragen. Lange schon hatte Angela davon geträumt, aus ebendiesen Fässern etwas ganz Besonderes zu machen. So entstand die Mackmyra Moment Serie: die einzigartigsten Fässer in sehr limitierten Sonderabfüllungen. Den Anfang machten im Dezember 2010 der Moment Medvind („Rückenwind´´) und der

139,94 €

0

Produkt Details

Muirheads 16 Jahre Silver Seal Speyside Single Malt 0,70 L/ 40.00%

Muirheads

Perfekt für den Einstieg in die Welt der Single Malts Begonnen hat die Geschichte dieses Whiskies im Jahre 1824, mit einer Weinhandlung in Nr. 186 Commercial Street, Edinburgh, unten am Hafen im Stadtteil Leith. Es dauerte nicht lange, und man begann dort, neben Wein auch mit Spirituosen, u.a. mit Whisky zu handeln, schließlich Whisky auch selbst zu blenden und zu exportieren. Knapp 100 Jahre später kaufte die heutige „Glenmorangie Company´´ das Unternehmen inklusive seines populärsten Blends,

37,95 €

0

Produkt Details

Bruichladdich Bere Barley 2008 0,70 L/ 50.00%

Bruichladdich

Üppig und ausdrucksstark Dieser Single Malt von Bruichladdich wurde aus der besonderen Premium-Gerstenart ´´Bere Barley´´ gebrannt, eine der ältesten kultivierten Getreidearten der Welt, die im Ertrag um etwa 50% niedriger ist als neue Gerstenarten. Diese Tatsache allein macht aber noch nicht den Unterschied zu anderen Abfüllungen aus. Ausschlaggebend ist vielmehr, dass sich die Maische nur sehr schwer verarbeiten lässt. Die Destillerie hatte große Schwierigkeiten den Prozess zu beherrschen,

55,99 €

0

Produkt Details