Burger Menü Icon
powered by w3 projects

Whisk(e)y

Filter

Weingut

  •  10
  •  12
  •  14
  •  2
  •  20
  •  3
  •  8
  •  Aberfeldy
  •  Aberlour
  •  Akashi
  •  Amrut
  •  an Cnoc
  •  Angels´ Nectar
  •  Ardbeg
  •  Ardmore
  •  Armorik
  •  Auchentoshan
  •  Auchroisk
  •  Aultmore
  •  Bailie Nicole Jarvie (B.N.J.)
  •  Balblair
  •  Ballantines
  •  Balmenach
  •  Balvenie
  •  Bell`s
  •  Ben Nevis
  •  Benriach
  •  Benrinnes
  •  Benromach
  •  Black Bottle
  •  Black Bull
  •  Black Velvet
  •  Blair Athol
  •  Blanton`s
  •  Bowen`s
  •  Bowmore
  •  Braeval
  •  Bruichladdich
  •  Bulleit
  •  Bunnahabhain
  •  Bushmills
  •  Cabin Still
  •  Canadian Club
  •  Canadian Tippers
  •  Caol Ila
  •  Cardhu
  •  Catoctin Creek
  •  Chivas Brothers
  •  Clan Campbell
  •  Clan MacGregor
  •  Cleveland Whiskey
  •  Clontarf
  •  Clynelish
  •  Connemara
  •  Cooley
  •  Copper Fox
  •  Corner Creek
  •  Corsair
  •  Cragganmore
  •  Craigellachie
  •  Cutty Sark
  •  Dailuaine
  •  Dalmore
  •  Dalwhinnie
  •  Deanston
  •  Dean´s
  •  Dewar`s
  •  Dimple
  •  Drumguish
  •  DRY FLY
  •  Dufftown
  •  Dun Bheagan
  •  Eddu
  •  Edradour
  •  Elijah Craig
  •  Famous Grouse
  •  Finlaggan
  •  Four Roses
  •  Girvan
  •  Glen Breton
  •  Glen Deveron
  •  Glen Elgin
  •  Glen Garioch
  •  Glen Grant
  •  Glen Keith
  •  Glen Moray
  •  Glen Scotia
  •  Glen Spey
  •  Glenburgie
  •  Glencadam
  •  Glendalough
  •  Glendronach
  •  Glendullan
  •  Glenfarclas
  •  Glenfiddich
  •  Glenglassaugh
  •  Glengoyne
  •  Glenkinchie
  •  Glenlivet
  •  Glenlossie
  •  Glenmorangie
  •  Glenrothes
  •  Glenturret
  •  Grants´
  •  Green Spot
  •  Hakushu
  •  Hammer Head
  •  Hammerfall
  •  Hazelburn
  •  Highland Park
  •  Hudson
  •  Ian Macleod
  •  Inchgower
  •  Inchmurrin
  •  Isle of Arran
  •  Isle of Jura
  •  J&B
  •  Jack Daniels
  •  Jameson
  •  Jefferson`s
  •  Jim Beam
  •  Johnnie Walker
  •  Johnny Drum
  •  Kavalan
  •  Kentucky Vintage
  •  Kilbeggan
  •  Kilchoman
  •  Knappogue
  •  Knob Creek
  •  Knockando
  •  Koval
  •  Label 5
  •  Ladyburn
  •  Lagavulin
  •  Langatun
  •  Laphroaig
  •  Ledaig
  •  Linkwood
  •  Loch Lomond
  •  Locke`s
  •  Lombard
  •  Longmorn
  •  Longrow
  •  Macallan
  •  Mackmyra
  •  Mannochmore
  •  Mc Guinness
  •  Midleton
  •  Miltonduff
  •  Monkey Shoulder
  •  Mortlach
  •  Muirheads
  •  Nikka
  •  North of Scotland
  •  Oban
  •  Old Bardstown
  •  Old Fettercairn
  •  Old Pulteney
  •  Old St. Andrews
  •  Pabst & Richarz
  •  Paddy
  •  Passport
  •  Peat`s Beast Ltd.
  •  Penny Packer
  •  Pig`s Nose
  •  Poit Dhubh
  •  Powers
  •  Praban Na Linne
  •  Redbreast
  •  Redemption
  •  Riverboat
  •  Roughstock
  •  Rowans Creek´
  •  Royal Brackla
  •  Royal Lochnagar
  •  Scapa
  •  Seagram`s
  •  Seamrog
  •  Sheep Dip
  •  Slyrs
  •  Smooth Ambler
  •  Snake River Stampede
  •  Spey (The Speyside)
  •  Speyburn
  •  Springbank
  •  Strathisla
  •  Strathmill
  •  Suntory
  •  Sweden Rock
  •  Talisker
  •  Tamdhu
  •  Teachers´
  •  Teaninich
  •  Teeling
  •  The Antiquary
  •  The Feathery
  •  The Ileach
  •  The Irishman
  •  The Six Isles
  •  The Tyrconnell
  •  The Wild Geese
  •  Tobermory
  •  Togouchi
  •  Tomatin
  •  Tomintoul
  •  Tormore
  •  Tullamore Dew
  •  Tullibardine
  •  Vat 69
  •  Wambrechies
  •  West Cork
  •  Whipper Snapper
  •  Whiskey Union
  •  whiskyworld
  •  White Horse
  •  Whyte & Mackay
  •  Wild Turkey
  •  Willett
  •  William Lawson
  •  Wolfburn
  •  Woodford
  •  Wood`s
  •  Writer`s Tears
  •  Yellowstone

Jahrgang

Land

  •  Japan
  •  USA

Clontarf Single Malt 0,70 L/ 40.00%

Clontarf

Single Malt mit tiefen Malztönen Der Clontarf Irish Whiskey ist ein hell goldener Single Malt mit einem gut strukturierten und eleganten Charakter. In der Nase zeigt er sich leicht und fruchtig mit einer grasigen Malzigkeit, Zitronen und Pfirsichen. Sein Geschmack ist sehr aromenreich, mit Nuancen von Eiche, einer Prise Salz, frische Südfrüchte und einer extremen Malzigkeit besonders geprägt. Der leicht sahnige Abgang verwöhnt noch lange mit Vanille- und Malzaromen. Geruch: leicht und fruchtig,

24,95 €

0

Produkt Details

Cleveland Whiskey Underground Black Cherry Wood 0,70 L/ 47.00%

Cleveland Whiskey

Schneller Whiskey, besonders gereift Tom Lix gilt den einen als Revolutionär der Whiskey-Herstellung, den Traditionalisten als Ketzer, gelang es ihm doch, den Jahrhunderte-alten und über diese kaum veränderten Prozess der Whiskey-Herstellung vollständig umzukrempeln und dramatisch zu beschleunigen. Abenteurer, Erfinder und Geschäftsmann, gründete der im US-Bundesstaat New Jersey geborene Lix 2009 in Cleveland, Ohio seine „Cleveland Whiskey´´. Dort stellt man Whisky her, je nach

46,99 €

0

Produkt Details

Auchentoshan Classic (Auslaufartikel) 0,70 L/ 40.00%

Auchentoshan

Unglaublich aromavoll bis in den Abgang Der Single Malt Whisky Auchentoshan Classic wird ohne Altersangabe angeboten. Sein reichhaltiges Aroma ist sehr sanft und cremig: kräftige Vanille und Kokosnuss verleihen ihm dabei die Süße - aromatische Äpfel und Citrusfrüchte bringen eine frische Nuance. Im Geschmack verstärken sich die tiefen Vanillearomen und verbinden sich mit etwas Minze. Noten von frischen grünen Apfelschalen kommen auf und begleiten in das mittellange und florale Finish. Dank der

34,95 €

0

Produkt Details

Glen Keith The Un-Chillfiltered Collection Jahrgang 1995 0,70 L/ 46.00%

Glen Keith

Sehr harmonisch mit feiner Süße und frischer Note Der Glen Keith von 1995 wurde nach 15 Jahren Reifezeit von Signatory in die Flasche gelassen. Sein Duft ist geprägt von feinen Blütenblättern, die eng mit grasigen Noten, Citrusfrüchten und zartem Zedernholz verwoben sind. Der Geschmack präsentiert sich sehr angenehm mit einem süßen Kern, der sich aus Vanille und viel Karamell zusammensetzt. Im Hintergrund zeigen sich noch Aromen von Getreide und Eiche. Im langen Nachklang kommen tropische

59,95 €

0

Produkt Details

Old Pulteney Clipper 0,70 L/ 46.00%

Old Pulteney

40 000 Meilen um die Welt Im Jahr 2013 schickte Old Pulteney den Niederländer Patrick van der Zijden im Namen der Destillerie als Skipper auf das „Clipper Round the World Yacht Race´´. Diese Schiffsregatta, bei der Amateur-Crews unter professionellen Skippern mit Yachten ausgestattet auf Weltumsegelung gehen, findet seit 1996 alle zwei Jahre statt. Mit einer exklusiven, auf insgesamt 16.200 Flaschen limitierten Clipper Abfüllung verneigt sich nun die Destillerie in Erinnerung an dieses

58,95 €

0

Produkt Details

Muirheads 12 Jahre Silver Seal Speyside Singel Malt 0,70 L/ 40.00%

Muirheads

Ehrliche Speyside Begonnen hat die Geschichte dieses Whiskies im Jahre 1824, mit einer Weinhandlung in Nr. 186 Commercial Street, Edinburgh, unten am Hafen im Stadtteil Leith. Es dauerte nicht lange, und man begann dort, neben Wein auch mit Spirituosen, u.a. mit Whisky zu handeln, schließlich Whisky auch selbst zu blenden und zu exportieren. Knapp 100 Jahre später kaufte die heutige „Glenmorangie Company´´ das Unternehmen inklusive seines populärsten Blends, den „Muirhead’s Blue Seal´´. Bereits

29,95 €

0

Produkt Details

Glengoyne 18 Jahre 0,70 L/ 43.00%

Glengoyne

Sehr üppig mit abwechslungsreichen Aromen Gleichzeitig mit der Designänderung (Label und Verpackung) der kompletten Glengoyne-Whiskyrange wurde Ende 2012 ein 18-jähriger Single Malt gelauncht. Wie alle Glengoyne Whiskies hat auch dieser seine Farbe ausschließlich seiner Lagerung – in diesem Fall in First Fill Sherryfässern – zu verdanken. Dementsprechend edel präsentiert er sich im Glas mit einem wunderschönen hellgoldenen Farbton, durchzogen von leuchtenden Reflexen. Dabei verströmt er ein

77,95 €

0

Produkt Details

St George`s Distillery The English Whisky C° Classic 0,70 L/ 43.00%

Klassisches Handwerk, klasse Geschmack Wenigstens sechs aktive Destillerien produzieren Whisky in England, eine davon ist die St. George’s Distillery in Roundham, Norfolk im Südosten von England. Dort wird seit 2006 Whisky gebrannt, mit Gerste aus dem benachbarten Fakenham, Hefe aus Kingston upon Hull und Wasser aus dem Breckland District. Grundsätzlich nicht kühlfiltriert, ohne Farbzusätze und gereift in ehemaligen amerikanischen Bourbon-Fässern, Sherry- und verschiedenen Wein-Fässern, findet

44,95 €

0

Produkt Details

Aberlour Select Cask Reserve 15 Jahre 0,70 L/ 43.00%

Aberlour

Ein würdiger Nachfolger Im Herzen der Speyside liegt das kleine Städtchen Aberlour mit der Aberlour Destillerie gleich am Ortseingang, zur rechten des Flusses Spey. Viele Legenden ranken sich um die Besiedelung dieses Flecken Erde, die Meisten haben mit dem Wasser dort zu tun. Klar und ungewöhnlich weich, kommt es den rosa Granit der Hänge des Ben Rinnes herab und sammelt sich im Flüsschen Lour. Gälisch, „murmelnd´´, haben die Kelten diesen Bergbach getauft, weil er sich plätschernd über

43,95 €

0

Produkt Details

Talisker Skye 0,70 L/ 45.80%

Talisker

Kraftvoll wie die wilde Hebrideninsel Neu in der Talisker Palette ist der seit Anfang 2015 eingeführte Talisker Skye, der Liebhaber und Kenner rauchiger Whiskies gleichermaßen begeistern wird. Benannt nach seiner Heimat der Insel Skye, interpretiert sein Charakter die felsige Küste - umtost von den wilden sturmgepeitschten Fluten des Atlantik, die seit jeher den Elementen trotzen. Die richtigen Bedingungen und die Lagerung in teilweise ausgebrannten Fässern aus amerikanischer Eiche verliehen

31,95 €

0

Produkt Details

Johnnie Walker XR 21 Jahre 0,70 L/ 40.00%

Johnnie Walker

Geist vergangener Zeiten Die Geschichte Johnnie Walkers beginnt in der frühen Mitte des 19. Jahrhunderts, als John „Johnnie´´ Walker in seinem Kramerladen in Kilmarnock, in Ayrshire im Südwesten Schottlands gelegen, anfängt Whisky zu verkaufen. Sein Sohn Alexander und sein Enkelsohn Alexander II sind Diejenigen, die Johnnie Walker zu dem machen, der er heute ist. 1860 führen sie die viereckige Flasche ein und Anfang des 20. Jahrhunderts dann kommen das Logo des Wandersmannes und das Motto „Born

129,94 €

0

Produkt Details

Bruichladdich The Laddie Sixteen 0,70 L/ 46.00%

Bruichladdich

The Laddie Sixteen - Bruichladdichs Teenager Ein weiterer Laddie aus Bruichladdichs gleichnahmiger Serie - diesmal weniger ungestüm, sondern mit 16 Jahren gerade erst im Jugendalter angekommen. Hier merkt man im Vergleich zum Laddie Ten besonders die mehr als eineinhalb mal so lange Reifezeit, welche sich bereits beim Öffnen durch ein fruchtiges Ambiente bemerkbar macht. Nach einem kurzen ´´wow´´ nimmt man die angenehmen Aromen von Stachelbeere, Ananas, Melone und Birne war - und vergewissert

105,95 €

0

Produkt Details