Markus Molitor Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese** 2014
Markus Molitor
Ein mondäner Riesling aus dem Hause Molitor - der Markus Molitor Zeltinger Sonnenuhr Riesling Auslese. Die auf Devonschiefer-Verwitterungsböden wachsenden Reben werden im Holzfass ausgebaut und verleihen dem Riesling neben Zitrus-Aromen und süßlichen Rosinen eine kernige Schiefernote.
Dieser Wein wurde aus Trauben aus den wertvollsten Sauvignon Blanc Lagen wie Zieregg, Grassnitzberg, Sernau, Hochkittenberg, Eckberg, Wielitsch, Sulztal, Ottenberg und Kranachberg hergestellt. Niedere Erträge in Verbindung mit einer optimalen Weingartenarbeit sorgen für eine hohe physiologische Reife der Sauvignon-Trauben.
Eher helles Gelb, goldene Nuancen. Frische Noten nach Agrumen und Zitronenminze, gepaart mit gelben Pflaumen und Mango, auch eine Spur Lindenblüten. Am Gaumen von vibrierender Aromatik, nebst der gelben Steinfrucht auch eine saftige Frischenote, perfekt balanciert; lebendig im Abgang.
100% Chardonnay, zum kleinen Teil in Barriques vergoren: fruchtig und zartblumig mit feiner Komplexität (grüne Äpfel, Pfirsich, Noten von Zitrus- und tropischen Früchten), reich und frisch zugleich dank fruchtiger Säure.
Der Te Mata Estate Vineyards Sauvingon Blanc zeigt sich in hellem Strohgelb, mit grünlichen Reflexen. Herrliche Aromen von Zitronengras und Koriander geben die exotische Note zu Nuancen von Limone, Passionsfrucht und Blättern schwarzer Johannisbeere.
Sein zarter Schmelz harmoniert sehr gut mit leichten Vorspeisen, Salaten und Spargel. Die erfrischende Säure kombiniert süßliche Elemente mit floralen Akzenten und macht den Weißwein zu einem komplexen, eleganten Trinkvergnügen!
Dieser harmonische Weißwein wird aus den drei Rebsorten Chenin Blanc, Viognier und Roussanne gekeltert und zeigt sich als geschmackvolle Cape-Cuvée, mit Aromen von Steinobst und Zitrusfrüchten, welche in perfekt abgestimmte Holznoten eingebettet sind.
Ein herrlich fruchtiger Wein, mit einer knackigen Säure. In der Nase finden wir einen intensiven Duft von Zitrusfrüchten und Melone.Pfirsichgeschmack und Beerenobst sind am Gaumen absolut präsent und bereiten einen langen Abgang. Er ist auch gut als Aperitif zu genießen.
Elegant-aromatisches Bukett mit Noten von frischen Rosen, einem Hauch von Gewürzen und Fruchtaromen mit Litschi. Geschmackvoll, frisch, gut strukturiert und harmonisch im Gaumen, langer Nachklang.
Im Glas erleben wir ein helles Strohgelb. Das Bukett dieses Castello Banfi San Angelo Pinot Grigio wirkt sehr frisch und fruchtig. Es erinnert an Birne, Banane, Pfirsich, Anis und Honig. Als reichhaltig und voll läßt sich sein Geschmack beschreiben. Der Wein zeigt sich rund und lang andauernd.
Castello della Sala Bramito del Cervo Umbria IGT 2014
Antinori
Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen und für diese Rebsorte typisch fruchtigen Duft und angenehmer Vanille-Noten. Am Gaumen weich, ausgewogen und mit sehr guter Struktur.
Die Frische des Pfeffers gesellt sich zur Mineralität von Flusssteinen. Zum Mineral kommt Stachelbeere und eine Spur Lanolin, dadurch wirkt er sahnig, etwas rauchig. Das Säurespiel erfrischt. Der Körper ist reichlich präsent und großzügig. Dazu kommt Balance. Am Ende frisch und klar.
Ein sehr harmonischer Riesling mit toller Fruchtfülle und schöner Mineralik. Die Trauben für die Gutsrieslinge des Weingutes werden in den benachbarten Spitzenlagen des Kiedrich Gräfenberg gelesen.
In der Nase Noten von Aprikose, Ananas und Litschi, versteckte Aromen von Banane, Butter, Karamell und spritzigen Zitrusfrüchten, Quitte und Limette treten anschließend in den Vordergrund. Der Weißwein ist gut positioniert, reif und mineralisch ausgewogen. Zarter Schmelz im Mund, intensiver Säure.
La Scolca Gavi ´Oro´ Gavi del Comune di Gavi DOCG 2015
La Scolca
Dieser elegante Weißwein, der aus Cortese Trauben erzeugt wird, ist ein typisches Produkt der Gemeinde Gavi. Das Besondere ist sein sortentypisches Bukett und sein harmonischer Geschmack, der von Anflügen feienr Mandelnoten gekennzeichnet ist. Unbedingt zu frischem Spargel probieren.
In der Nase besticht der Weißburgunder trocken durch feine Noten von Pfirsich und Kräuter. Er schmeichelt dem Gaumen mit dezenter Säure, viel Saft und feiner Mineralität und zeigt viel Tiefgang.