Burger Menü Icon
powered by w3 projects

Whisk(e)y

Filter

Weingut

  •  10
  •  12
  •  14
  •  2
  •  20
  •  3
  •  8
  •  Aberfeldy
  •  Aberlour
  •  Akashi
  •  Amrut
  •  an Cnoc
  •  Angels´ Nectar
  •  Ardbeg
  •  Ardmore
  •  Armorik
  •  Auchentoshan
  •  Auchroisk
  •  Aultmore
  •  Bailie Nicole Jarvie (B.N.J.)
  •  Balblair
  •  Ballantines
  •  Balmenach
  •  Balvenie
  •  Bell`s
  •  Ben Nevis
  •  Benriach
  •  Benrinnes
  •  Benromach
  •  Black Bottle
  •  Black Bull
  •  Black Velvet
  •  Blair Athol
  •  Blanton`s
  •  Bowen`s
  •  Bowmore
  •  Braeval
  •  Bruichladdich
  •  Bulleit
  •  Bunnahabhain
  •  Bushmills
  •  Cabin Still
  •  Canadian Club
  •  Canadian Tippers
  •  Caol Ila
  •  Cardhu
  •  Catoctin Creek
  •  Chivas Brothers
  •  Clan Campbell
  •  Clan MacGregor
  •  Cleveland Whiskey
  •  Clontarf
  •  Clynelish
  •  Connemara
  •  Cooley
  •  Copper Fox
  •  Corner Creek
  •  Corsair
  •  Cragganmore
  •  Craigellachie
  •  Cutty Sark
  •  Dailuaine
  •  Dalmore
  •  Dalwhinnie
  •  Deanston
  •  Dean´s
  •  Dewar`s
  •  Dimple
  •  Drumguish
  •  DRY FLY
  •  Dufftown
  •  Dun Bheagan
  •  Eddu
  •  Edradour
  •  Elijah Craig
  •  Famous Grouse
  •  Finlaggan
  •  Four Roses
  •  Girvan
  •  Glen Breton
  •  Glen Deveron
  •  Glen Elgin
  •  Glen Garioch
  •  Glen Grant
  •  Glen Keith
  •  Glen Moray
  •  Glen Scotia
  •  Glen Spey
  •  Glenburgie
  •  Glencadam
  •  Glendalough
  •  Glendronach
  •  Glendullan
  •  Glenfarclas
  •  Glenfiddich
  •  Glenglassaugh
  •  Glengoyne
  •  Glenkinchie
  •  Glenlivet
  •  Glenlossie
  •  Glenmorangie
  •  Glenrothes
  •  Glenturret
  •  Grants´
  •  Green Spot
  •  Hakushu
  •  Hammer Head
  •  Hammerfall
  •  Hazelburn
  •  Highland Park
  •  Hudson
  •  Ian Macleod
  •  Inchgower
  •  Inchmurrin
  •  Isle of Arran
  •  Isle of Jura
  •  J&B
  •  Jack Daniels
  •  Jameson
  •  Jefferson`s
  •  Jim Beam
  •  Johnnie Walker
  •  Johnny Drum
  •  Kavalan
  •  Kentucky Vintage
  •  Kilbeggan
  •  Kilchoman
  •  Knappogue
  •  Knob Creek
  •  Knockando
  •  Koval
  •  Label 5
  •  Ladyburn
  •  Lagavulin
  •  Langatun
  •  Laphroaig
  •  Ledaig
  •  Linkwood
  •  Loch Lomond
  •  Locke`s
  •  Lombard
  •  Longmorn
  •  Longrow
  •  Macallan
  •  Mackmyra
  •  Mannochmore
  •  Mc Guinness
  •  Midleton
  •  Miltonduff
  •  Monkey Shoulder
  •  Mortlach
  •  Muirheads
  •  Nikka
  •  North of Scotland
  •  Oban
  •  Old Bardstown
  •  Old Fettercairn
  •  Old Pulteney
  •  Old St. Andrews
  •  Pabst & Richarz
  •  Paddy
  •  Passport
  •  Peat`s Beast Ltd.
  •  Penny Packer
  •  Pig`s Nose
  •  Poit Dhubh
  •  Powers
  •  Praban Na Linne
  •  Redbreast
  •  Redemption
  •  Riverboat
  •  Roughstock
  •  Rowans Creek´
  •  Royal Brackla
  •  Royal Lochnagar
  •  Scapa
  •  Seagram`s
  •  Seamrog
  •  Sheep Dip
  •  Slyrs
  •  Smooth Ambler
  •  Snake River Stampede
  •  Spey (The Speyside)
  •  Speyburn
  •  Springbank
  •  Strathisla
  •  Strathmill
  •  Suntory
  •  Sweden Rock
  •  Talisker
  •  Tamdhu
  •  Teachers´
  •  Teaninich
  •  Teeling
  •  The Antiquary
  •  The Feathery
  •  The Ileach
  •  The Irishman
  •  The Six Isles
  •  The Tyrconnell
  •  The Wild Geese
  •  Tobermory
  •  Togouchi
  •  Tomatin
  •  Tomintoul
  •  Tormore
  •  Tullamore Dew
  •  Tullibardine
  •  Vat 69
  •  Wambrechies
  •  West Cork
  •  Whipper Snapper
  •  Whiskey Union
  •  whiskyworld
  •  White Horse
  •  Whyte & Mackay
  •  Wild Turkey
  •  Willett
  •  William Lawson
  •  Wolfburn
  •  Woodford
  •  Wood`s
  •  Writer`s Tears
  •  Yellowstone

Jahrgang

Land

  •  Japan
  •  USA

Kavalan Bourbon Oak 0,70 L/ 46.00%

Kavalan

Vom Bourbon das Beste Seit 2006 wird in Taiwan Whisky gebrannt: T.T. Lee, Gründer des Lebensmittel- und Getränke-Konzerns ´´King Car Group”, verwirklichte sich 2005 seinen Lebenstraum und erbaute in der Ebene von Yilan eine Whisky Destillerie. In Brennblasen aus Kupfer und sog. „Holstein Stills´´ wird seit März 2006 unter klimatisch anspruchsvollsten Bedingungen in der Kavalan Destillerie sehr erfolgreich Whisky gebrannt. Bedingt durch die hohen Lagerhaus-Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius

68,95 €

0

Produkt Details

Bruichladdich Islay Barley Rockside Farm Unpeated Jahrgang 2009 0,70 L/ 50.00%

Bruichladdich

Purer Ausdruck einer wilden Insel Herausragende Kreationen von Bruichladdich sind Whiskyliebhaber schon lange gewohnt. Auch diese ungetorfte Ausführung – der Islay Barley Rockside Farm 2007 – ist eine Sensation. Neben reinem Quellwasser besteht der Islay Barley zu 100% aus traditionell angebauter Islay-Gerste. Diese stammt von der an der Westküste der Insel liegenden Rockside Farm, wo sie von den Farmern Mark und Rohaise French für Bruichladdich im Jahr 2006 geerntet und 1 Jahr später in der

57,95 €

0

Produkt Details

White Horse Gold Edition Special 2014 Year of the Horse 1 L/ 43.00%

White Horse

Zu Ehren des Jahres des Pferdes Die Geschichte des „White Horse´´, des „weißen Pferdes´´ ist eng mit der der Lagavulin Destillerie verbunden. Entstanden 1816 aus zwei Destillerien, die von John Jonston und Archibald Campbell erbaut worden waren, ging die Lagavulin Destillerie schließlich um 1867 an die „James Logan Mackie & Co´´. Als Logan im Jahre 1889 verstarb, übernahm sein Neffe Peter Mackie die Brennerei, und lenkte fortan ihre Geschicke. Jener Peter Mackie, dank seiner schier endlosen

23,95 €

0

Produkt Details

Balmenach Cask strength Collection 26 Jahre 0,70 L/ 56.60%

Balmenach

Single Malt Abfüllung in Fassstärke In der Nähe von Grantown-on-Spey in der Grafschaft Moray liegt die Balmenach Destillerie, auch bekannt unter Balminoch oder Cromdale. 1824 von einem gewissen James McGregor legalisiert, bestand wohl -wie so häufig- an selber Stelle bereits Jahrzehnte zuvor eine illegal operierende Destillerie. Die Familie McGregor lenkte die Geschicke Balmenachs für beinahe einhundert Jahre, bis die Brennerei 1922 verkauft wurde, und bis in die 1960er Jahre –inklusive einer

139,94 €

0

Produkt Details

Wood`s Tenderfoot Whiskey 0,70 L/ 45.00%

Wood`s

Die Seele der Rocky Mountains Die Idee der Brüder PT und Lee Wood, Whiskey zu brennen, entstand in den frühen 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, auf einem Bootstrip durch den Grand Canyon. Über die Jahre wuchs diese Idee, die Beiden sammelten Ausstattung – unter anderem eine alte, deutsche Kupferbrennblase namens Ashley, die es in den 1960er Jahren in die USA verschlagen hatte- und fanden schließlich ihre Heimat im Bundesstaat Colorado, in Salidas‘ historischer Altstadt. Mit dem

52,95 €

0

Produkt Details

Famous Grouse The Black Grouse Literflasche 1 L/ 40.00%

Famous Grouse

Faszinierender Blend mit torfigen Untertönen Die Grundlage für den Black Grouse bildet der Famous Grouse Finest, der mit rauchig-torfigen Islay Malt Whiskies vermählt wird. Das Ergebnis ist ein faszinierender Blend, der auf harmonische Weise eine rauchig-torfige Note mit blumig citrusartiger Frische verbindet. Schon sein Geruch offenbart eine kräftige Torfnote, die in Verbindung mit feinen Gewürzen für eine aromatische Note sorgt. Den Gaumen verwöhnen tiefe Rauchtöne, die sich mit viel Holz und

27,95 €

0

Produkt Details

Hudson Manhattan Rye 0,350 L/ 46.00%

Hudson

Der quintessentielle New Yorker Vor den Jahren der Prohibition existierten mehr als 1000 Destillerien allein in der Gegend um den Hudson im Bundesstaat New York. Im Jahre 2005 ließen Ralph Erenzo und Brian Lee diese lange Tradition des Destillierens zum ersten Mal nach der Prohibition wieder aufleben: Seit Ende des 18. Jahrhunderts bereits produzierte die Tuthilltown Mill Mehl aus Getreide der Umgebung. Anfang des neuen Jahrtausends kauften die Beiden die denkmalgeschützte Mühle, um dort einen

47,95 €

0

Produkt Details

St George`s Distillery The English Whisky C° Peated 0,70 L/ 43.00%

Echtes englisches Handwerk Wenigstens sechs aktive Destillerien produzieren Whisky in England, eine davon ist die St. George’s Destillerie in Roundham, Norfolk im Südosten Englands. Dort wird seit 2006 Whisky gebrannt, mit Gerste aus dem benachbarten Fakenham, Hefe aus Kingston upon Hull und Wasser aus dem Breckland District. Grundsätzlich nicht kühlfiltriert, ohne Farbzusätze und gereift in ehemaligen amerikanischen Bourbon-Fässern, Sherry- und verschiedenen Wein-Fässern, findet kein Computer

44,95 €

0

Produkt Details

Johnnie Walker King George V Glaskaraffe in Präsentationsbox 0,70 L/ 43.00%

Johnnie Walker

Herausragende Meisterleistung Der Johnnie Walker Blue Label in der King George V Edition ist eine limitierte Ausgabe in Anlehnung an die erste königliche Ermächtigung im Jahre 1934, Whisky ans Königtum zu liefern. Nur die ältesten und edelsten Destillate berühmter Destillerien wie Port Ellen, Caol Ila, Ardbeg und Royal Lochnagar wurden miteinander vermählt, um dieses Meisterwerk zu kreieren. Ein komplexer Duft umgibt die Nase mit leicht rauchigen Komponenten, die mit reifen Früchten, Tabak und

399,95 €

0

Produkt Details

Mackmyra Moment 007 Skog 0,70 L/ 52.40%

Mackmyra

Rauchig-fruchtig Skog (schwedisch für „Wald´´) ist die siebte Abfüllung von Mackmyras exklusiver Moment-Serie, die die Reifezeit in exklusiven Fässern verbrachte, in denen zuvor schwedischer Beerenwein ruhte. Füllt man den Moment Skog aus der Flasche in ein Glas, fällt zuerst die schöne goldgelbe Farbe auf, die von roten Reflexen durchzogen ist und eine ungeheure Reichhaltigkeit ausstrahlt. Im Geruch geht es mit einer komplexen Palette von Beeren und aromatischen Fassnoten beeindruckend weiter.

138,94 €

0

Produkt Details

Glenlivet French Oak 15 Jahre 0,70 L/ 40.00%

Glenlivet

Kraftvoll - würzig - süß Der vorzügliche Glenlivet 15 Jahre ist weicher und reicher als der 12jährige. Das Besondere an ihm - ein Teil des Destillats wurde in neuen Limousin-Eichenfässern aus der französischen Dordogne zwischengelagert. Diese Fassart die normalerweise ausschließlich für feine Weine oder Cognac genutzt wird, zeichnet sich durch große Holzporen aus, wodurch die Gerbstoffe schneller abgegeben werden - das Ergebnis: ein weicher, würziger und voll fruchtiger Whisky. Eingeschenkt in

41,95 €

0

Produkt Details

Bruichladdich The Laddie Twenty-Two 0,70 L/ 46.00%

Bruichladdich

Ungeheuer vielschichtig Neues Flaggschiff von Bruichladdich: The Laddie Twenty Two. Nach 22 Jahren im amerikanischen Weißeichenfass zeigt er auf beeindruckende Weise, dass ein Islay-Whisky nicht immer ein „Torfmonster´´ sein muss. Ganz im Gegenteil – dank seines natürlichen Charakters (ungefärbt, ohne Kaltfiltrierung, ungetorft) präsentiert er sich mit fantastischer Reinheit und einer seidig-glatten Textur. Bei der Verkostung zeigt sich neben einer leuchtend goldgelben Farbe ein reichhaltiges

164,95 €

0

Produkt Details