Burger Menü Icon
powered by w3 projects

Whisk(e)y

Filter

Weingut

  •  10
  •  12
  •  14
  •  2
  •  20
  •  3
  •  8
  •  Aberfeldy
  •  Aberlour
  •  Akashi
  •  Amrut
  •  an Cnoc
  •  Angels´ Nectar
  •  Ardbeg
  •  Ardmore
  •  Armorik
  •  Auchentoshan
  •  Auchroisk
  •  Aultmore
  •  Bailie Nicole Jarvie (B.N.J.)
  •  Balblair
  •  Ballantines
  •  Balmenach
  •  Balvenie
  •  Bell`s
  •  Ben Nevis
  •  Benriach
  •  Benrinnes
  •  Benromach
  •  Black Bottle
  •  Black Bull
  •  Black Velvet
  •  Blair Athol
  •  Blanton`s
  •  Bowen`s
  •  Bowmore
  •  Braeval
  •  Bruichladdich
  •  Bulleit
  •  Bunnahabhain
  •  Bushmills
  •  Cabin Still
  •  Canadian Club
  •  Canadian Tippers
  •  Caol Ila
  •  Cardhu
  •  Catoctin Creek
  •  Chivas Brothers
  •  Clan Campbell
  •  Clan MacGregor
  •  Cleveland Whiskey
  •  Clontarf
  •  Clynelish
  •  Connemara
  •  Cooley
  •  Copper Fox
  •  Corner Creek
  •  Corsair
  •  Cragganmore
  •  Craigellachie
  •  Cutty Sark
  •  Dailuaine
  •  Dalmore
  •  Dalwhinnie
  •  Deanston
  •  Dean´s
  •  Dewar`s
  •  Dimple
  •  Drumguish
  •  DRY FLY
  •  Dufftown
  •  Dun Bheagan
  •  Eddu
  •  Edradour
  •  Elijah Craig
  •  Famous Grouse
  •  Finlaggan
  •  Four Roses
  •  Girvan
  •  Glen Breton
  •  Glen Deveron
  •  Glen Elgin
  •  Glen Garioch
  •  Glen Grant
  •  Glen Keith
  •  Glen Moray
  •  Glen Scotia
  •  Glen Spey
  •  Glenburgie
  •  Glencadam
  •  Glendalough
  •  Glendronach
  •  Glendullan
  •  Glenfarclas
  •  Glenfiddich
  •  Glenglassaugh
  •  Glengoyne
  •  Glenkinchie
  •  Glenlivet
  •  Glenlossie
  •  Glenmorangie
  •  Glenrothes
  •  Glenturret
  •  Grants´
  •  Green Spot
  •  Hakushu
  •  Hammer Head
  •  Hammerfall
  •  Hazelburn
  •  Highland Park
  •  Hudson
  •  Ian Macleod
  •  Inchgower
  •  Inchmurrin
  •  Isle of Arran
  •  Isle of Jura
  •  J&B
  •  Jack Daniels
  •  Jameson
  •  Jefferson`s
  •  Jim Beam
  •  Johnnie Walker
  •  Johnny Drum
  •  Kavalan
  •  Kentucky Vintage
  •  Kilbeggan
  •  Kilchoman
  •  Knappogue
  •  Knob Creek
  •  Knockando
  •  Koval
  •  Label 5
  •  Ladyburn
  •  Lagavulin
  •  Langatun
  •  Laphroaig
  •  Ledaig
  •  Linkwood
  •  Loch Lomond
  •  Locke`s
  •  Lombard
  •  Longmorn
  •  Longrow
  •  Macallan
  •  Mackmyra
  •  Mannochmore
  •  Mc Guinness
  •  Midleton
  •  Miltonduff
  •  Monkey Shoulder
  •  Mortlach
  •  Muirheads
  •  Nikka
  •  North of Scotland
  •  Oban
  •  Old Bardstown
  •  Old Fettercairn
  •  Old Pulteney
  •  Old St. Andrews
  •  Pabst & Richarz
  •  Paddy
  •  Passport
  •  Peat`s Beast Ltd.
  •  Penny Packer
  •  Pig`s Nose
  •  Poit Dhubh
  •  Powers
  •  Praban Na Linne
  •  Redbreast
  •  Redemption
  •  Riverboat
  •  Roughstock
  •  Rowans Creek´
  •  Royal Brackla
  •  Royal Lochnagar
  •  Scapa
  •  Seagram`s
  •  Seamrog
  •  Sheep Dip
  •  Slyrs
  •  Smooth Ambler
  •  Snake River Stampede
  •  Spey (The Speyside)
  •  Speyburn
  •  Springbank
  •  Strathisla
  •  Strathmill
  •  Suntory
  •  Sweden Rock
  •  Talisker
  •  Tamdhu
  •  Teachers´
  •  Teaninich
  •  Teeling
  •  The Antiquary
  •  The Feathery
  •  The Ileach
  •  The Irishman
  •  The Six Isles
  •  The Tyrconnell
  •  The Wild Geese
  •  Tobermory
  •  Togouchi
  •  Tomatin
  •  Tomintoul
  •  Tormore
  •  Tullamore Dew
  •  Tullibardine
  •  Vat 69
  •  Wambrechies
  •  West Cork
  •  Whipper Snapper
  •  Whiskey Union
  •  whiskyworld
  •  White Horse
  •  Whyte & Mackay
  •  Wild Turkey
  •  Willett
  •  William Lawson
  •  Wolfburn
  •  Woodford
  •  Wood`s
  •  Writer`s Tears
  •  Yellowstone

Jahrgang

Land

  •  Japan
  •  USA

Glen Breton 10 Jahre aged in Icewine Barrels Rare Single Malt Whisky 0,70 L/ 40.00%

Glen Breton

Goldener Whisky mit süßem Charakter Nach 10 Jahren Reifezeit in erlesenen Eisweinfässern des Weingutes Jost auf Nova Scotia erstrahlt dieser Glen Breton in einer herrlichen goldenen Farbe. Die Nase verwöhnt ein lieblicher Duft, der sich aus feinen Früchten und Mandeln zusammensetzt. Am Gaumen lassen sich zudem reife Trauben, Vanille, eine leichte Torfnote und etwas Ingwer erkennen. Sein Körper ist dabei wunderbar cremig und elegant. Im langen Nachklang ist er weinig und fruchtig süß. Geruch:

54,95 €

0

Produkt Details

Dewar`s White Label Literflasche 1 L/ 40.00%

Dewar`s

Lebe Wahrhaftig Die Erfolgsgeschichte der Dewar’s Destillerie beginnt 1846, als John Dewar als einer der Ersten Whisky für den Einzelhandel in Glasflaschen abfüllt. 1899 dann kreierte AJ Cameron, der damalige Master Blender, mit dem Dewar’s White Label das Flagschiff des Unternehmens. Neben mehr als 40 verschiedenen Whiskies ist das Herz dieses Blends bis heute ein Malt aus der Aberfeldy Destillerie in Perthshire, seinerzeit von John Dewar extra erbaut, um Nachschub für seine Blended Whisky

21,45 €

0

Produkt Details

Penny Packer Kentucky Straight 0,70 L/ 40.00%

Penny Packer

Süßer Bourbon PennyPacker Bourbon wird in Bardstown, Kentucky, hergestellt und basiert auf einen besonders hohen Maisanteil von 70% in der Maische. Die Reife erfolgt in neuen ausgekohlten Fässern aus amerikanischer Steineiche, wodurch das Destillat leichter in das Holz eindringen kann und der Bourbon somit seine typischen Aromen erhält. Über die endgültige Reifezeit des PennyPacker wird allerdings keine Angabe gemacht. Im Glas ist der Bourbon geprägt von einer präsenten Süße, die von tiefen

10,95 €

0

Produkt Details

Balvenie 17 Jahre Double Wood 0,70 L/ 43.00%

Balvenie

Würzig-süßes Wechselspiel Mit dem 17 y.o. Double Wood wird die Balvenie-Produktfamilie um einen herausragenden Single Malt reicher. Nachdem dieser zunächst mehrere Jahre in Fässern aus amerikanischer Eiche verbrachte, die ihm milde süße Vanillenoten verliehen, erhielt er anschließend mehrere Monate ein Finishing in Sherryfässern aus europäischer Eiche. Dieser zweite Schritt weckt reichhaltige Gewürznoten und verleiht den Aromen eine prägnante Tiefe. Für die Auswahl der unterschiedlichen Fässer

112,95 €

0

Produkt Details

Benriach 16 Jahre Miniatur 0,050 L/ 43.00%

Benriach

Komplexer Malt aus der Speyside Region Mit dem Experiment 20, 18 und 16 jährige Whisky zu vereinen, entstand mit BenRiach 16 y.o. einer der komplexesten und schmackhaftesten Malts aus der Speyside Region. Betörend ist schon sein gut ausbalancierter Duft mit Nuancen von Früchten und Eichenholz. Hier sorgen zarte Honig- und Vanilletöne für eine ansprechend süße Note. Am Gaumen verstärken sich die süßen Vanille-Honigaromen und vermischen sich mit aromatischen Gewürzen, viel Toffee und Äpfeln. Das

8,94 €

0

Produkt Details

Bunnahabhain Ceobanach 0,70 L/ 46.30%

Bunnahabhain

Blick in die Vergangenheit Seit 1881 wird in Bunnahabhain, im Norden der Insel Islay in der Nähe von Port Askaig, Whisky gebrannt. Die Destillerie liegt an der Mündung des Margadale in den Sound of Islay. Von diesem Fluss stammen sowohl der Name – Bunnahabhain bedeutet in etwa „Flussmündung´´ - als auch das Wasser für den Whisky. Dazu wird das frische Quellwasser des Margadale direkt von seinem Ursprung mittels Rohrleitung zur Bunnahabhain Destillerie geführt. Da so das Wasser auf seinem Weg in

73,95 €

0

Produkt Details

Isle of Jura 10 Jahre Origin Origin Literflasche 1 L/ 40.00%

Isle of Jura

Leichter und junger Malt 10 Jahre reifte dieser Isle of Jura in amerikanischen Weißeiche-Fässern. Sein Duft ist noch eher zurückhaltend, leicht ölig mit einer süßen und feinen Torfnote. Zunehmend direkter wird er im Geschmack. Insbesondere Malz- und Toffeetöne sind zu erahnen, die dabei mit etwas Honig und Vanille für eine delikate Süße sorgen. Vom Charakter her ist er dabei schön sanft, leicht und geschmeidig. Der recht milde Abgang ist mittellang und trocken. Geruch: zurückhaltend und ölig,

36,95 €

0

Produkt Details

West Cork Classic Blend 0,70 L/ 40.00%

West Cork

Süß mit fruchtigem Touch Die junge West Cork Distillery- gegründet erst 2007 im beschaulichen Örtchen Sibbereen direkt am River Ilen - bereichert mit einigen tollen Produkten den Whiskey-Markt. Der West Cork Classic Blend, der aus Grain und Malt Whiskey besteht ruhte in erlesenen Bourbonfässern. Das Ergebnis beeindruckt mit einem auffallend sanften, nach süßem Malz und frischen Früchten duftenden Geruch. Am Gaumen zeigt der sehr leicht und fruchtig-süß gestaltete Blended Whisky viel Malz, das

19,95 €

0

Produkt Details

Glenfiddich 12 Jahre Our Signature Malt Literflasche 1 L/ 40.00%

Glenfiddich

Ein weltweit beliebter Single Malt Dieser Glenfiddich reifte 12 Jahre lang in erlesenen alten Eichenfässern. Diese Zeit reichte aus, ihm ein unverwechselbares Aroma und einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. So ist es nicht verwunderlich, dass er heute weltweit zu den beliebtesten Malt Whisky überhaupt gehört. Kaum eingeschenkt, streichelt schon sein typisch leicht rauchiger Duft mit sanften Eichentönen die Nase. Später gesellt sich ein ausgeprägtes Birnenaroma dazu, was ihm eine gewisse

39,95 €

0

Produkt Details

Oban Distillers Edition Montilla Fino Cask Wood finish Jahrgang 2000 0,70 L/ 43.00%

Oban

Herausragender Whisky mit salzigen Andeutungen Die Distillers Edition von Oban reifte erst in Bourbonfässern und danach für wenigstens 2 Jahre in Montilla Fino Fässern. Das herausragende Aroma zeigt sich mit Seesalz, Trauben, Orangenschalen und Spuren von Rauch. Den Geschmack prägen zunächst weiche Malztöne die zunehmend von feinen und reichhaltigen Fruchtnoten erweitert werden. Eine torfige Finesse rundet ihn geschmacklich ab und führt warm, mit einer schokoladigen Süße in den lang anhaltenden

68,95 €

0

Produkt Details

Balmenach Jahrgang 1988 26 Jahre The Ultimate Single Cask Abfüllung 0,70 L/ 46.00%

Balmenach

Fein-würzige Seltenheit In der Nähe von Grantown-on-Spey in der Grafschaft Moray liegt die Balmenach Destillerie, auch bekannt unter Balminoch oder Cromdale. 1824 von einem gewissen James McGregor legalisiert, bestand wohl -wie so häufig- an selber Stelle bereits Jahrzehnte zuvor eine illegal operierende Destillerie. Die Familie McGregor lenkte die Geschicke Balmenachs für beinahe einhundert Jahre, bis die Brennerei 1922 verkauft wurde, und bis in die 1960er Jahre –inklusive einer

111,95 €

0

Produkt Details

Speyburn Bradan Orach Literflasche In Tube 1 L/ 40.00%

Speyburn

Mittelschwerer und blumiger Malt Whisky Der mittelschwere blumige Malt Speyburn Bradan Orach reifte in ausgesuchten Eichenfässern, die ihm einen sehr ausgewogenen blumigen Charakter verliehen. Eingeschenkt verströmt er schon ein herrliches Aroma von grünen Äpfeln, Limonen und Honig. Ergänzt durch feine Gewürze und etwas Vanille führt es in den perfekt ausbalancierten und körperreichen Geschmack. Hier verwöhnen die süßen Vanillenoten in Verbindung mit frischen Citrusfrüchten den Gaumen. Begleitet

28,95 €

0

Produkt Details

Glenfarclas Sherry Casks Jahrgang 2004 Cask Strength 0,70 L/ 59.80%

Glenfarclas

Wundervolle Kombination von Sherry und Rauch 10 Jahre im hochwertigen Sherryfass reichten aus, um aus diesem Glenfarclas einen gehaltvollen und reichhaltigen Single Malt Whisky zu machen. Die Nase umschwärmen süßliche Noten, die insbesondere an Sherry erinnern. Ein Anflug von Nüssen und etwas Rauch kommt auf und führt in den trockenen und frischen Geschmack. Hier verbinden sich süße Malztöne mit Torf, Zimt und Früchten. Der Abgang verweilt lange und präsentiert sich recht süß mit einer leichten

60,95 €

0

Produkt Details

Wild Turkey Rye Literflasche 1 L/ 50.50%

Wild Turkey

Beliebter Klassiker Wild Turkey Rye ist eine echte amerikanische Ikone. Seine Berühmtheit verdankt er nicht nur seinem besonderen Namen (sein Erfinder war ein passionierter Truthahnjäger), sondern vor allem höchster Sorgfalt beim Destillieren. Nicht umsonst ist er ein absolutes Highlight im Portfolio der Brennerei und einer der bekanntesten Rye’s weltweit. Einzigartig ist dieser Wild Turkey aufgrund seines klassischen, intensiven Aromas. Schon in der Nase ist er mit Anklängen von Ahorn, Lavendel

33,95 €

0

Produkt Details

Glenfarclas 17 Jahre 0,70 L/ 43.00%

Glenfarclas

Perfekte Balance aus Weichheit und Tiefe Im Herzen der Speyside, in Ballindaloch am Spey liegt die Glenfarclas Destillerie. Gegründet 1836 von Robert Hay, wurde Glenfarclas am achten Juni 1865 an John Grant verkauft. Von diesem Tag an blieb die Glenfarclas Destillerie im Besitz der Familie Grant, die über all die Jahre, durch Krisen und die Veränderungen des Marktes hindurch Glenfarclas heute in der inzwischen sechsten Generation erfolgreich fortführen. Diese Abfüllung eines 17-jährigen

67,95 €

0

Produkt Details

Balblair Jahrgang 2004 Literflasche 1 L/ 46.00%

Balblair

Carakteristische Balblair-Noten Die Balblair Destillerie wurde 1790 gegründet, und ist damit eine der ältesten Destillerien Schottlands, die noch in Betrieb ist. Nach einer bewegten Geschichte wurde sie 1997 an Inver House verkauft, zu dem unter anderem auch die Knockdhu Destillerie und Old Pulteney gehören. Gelegen im nördlichen Osten Schottlands am Dornoch Firth im malerischen Dörfchen Edderton, bezieht Balblair sein Wasser aus dem Ault Dearg Burn und sein Gerstenmalz von Glen Ord Maltings.

56,95 €

0

Produkt Details

Talisker Neist Point 0,70 L/ 45.80%

Talisker

Stürmisch-markanter Westen Die Brüder Kenneth und Hugh MacAskill, Söhne des ortsansässigen Doktors, gründeten die Talisker Destillerie 1830 in Carbost am Ufer des Loch Harport, 1831 nahm man den Brennbetrieb auf. Der Name der Brennerei entstammt dem „Talisker House´´ der MacLeods, einige Meilen westlich der Brennerei in den Bergen gelegen. Nach dem Tod der beiden Brüder brachen unruhige Zeiten an, die über viele Besitzer und Hände erst endeten, als Talisker 1916 zur „Distillers Company Ltd.´´

99,95 €

0

Produkt Details

Oban Little Bay Small Cask 0,70 L/ 43.00%

Oban

Die kleine Schwester des 14-Jährigen Gegründet 1794 von John und Hugh Stevenson, liegt die Oban Destillerie heute im Herzen des gleichnamigen Hafenstädtchens, mit Blick auf die Westküste der Grafschaft Argyll und Bute. Nach einer wechselvollen Geschichte, die sogar einen archäologischen Fund im Zuge von Renovierungsarbeiten Ende des 19. Jahrhunderts beinhaltet, und den man heute im „National Museum of Antiquities´´ in Edinburgh besichtigen kann, gehört die Oban Destillerie heute zu Diageo. Das

53,95 €

0

Produkt Details

Royal Brackla Jahrgang 1998 0,70 L/ 46.00%

Royal Brackla

Seltene Single Malt-Abfüllung 1812 von Captain William Fraser südlich von Nairn gegründet, erhielt die Brennerei ihren königlichen Titel im Jahre 1835, als König William IV. Brackla per königlichem Dekret zu seinem Hoflieferanten ernannte. Brackla war deshalb seinerzeit die erste Brennerei (und heute eine von Dreien), die sich mit dem Präfix ´´Royal” schmücken darf. Die Destillerie blieb in der Hand der Familie Fraser, bis sie 1919 an James Leict und John Mitchell aus Aberdeen verkauft wurde,

64,95 €

0

Produkt Details

Dun Bheagan Regional Malt Blended Malt 0,70 L/ 43.00%

Dun Bheagan

Mit Vielen zum Ausgezeichneten „Ian MacLeod´´, einer der vier größten unabhängigen Whisky-Abfüller ist der Name, der hinter Dun Bheagan steht. „Ian MacLeod Distillers Ltd.´´ entstand 1936, gegründet von Leonard J. Russel, der bereits damals der festen Überzeugung war, dass unabhängige Abfüller die Whisky-Szene nur würden bereichern können. Die Whiskies der Dun Bheagan-Sammlung sind meist Small Batch Single Malts oder Einzelfass-Abfüllungen aus den unterschiedlichen Whisky-Regionen der Speyside,

25,95 €

0

Produkt Details

Tomatin Legacy 0,70 L/ 43.00%

Tomatin

Idealer Einsteiger-Single Malt Bei der Herstellung von Whisky muss auf vieles geachtet werden, denn selbst die kleinsten Details können sich auf die Charakteristika des Endprodukts auswirken. Vor allem Single Malt Scotch Whisky aus der traditionsreichen Highland-Destillerie Tomatin gibt es in vielen erstklassigen Qualitäten. Dies verwundert nicht, kann Tomatin doch auf weit mehr als ein Jahrhundert bewegte Vergangenheit zurückblicken und vom reinen Quellwasser aus den Bergen, ebenso wie von alt

24,95 €

0

Produkt Details

Ardmore Tripple Wood Literflasche 1 L/ 46.00%

Ardmore

Ein weiterer gelungener Tropfen im Sortiment Im äußersten Südosten der Speyside, in Kennethmont am Rande der Grampians liegt die heutige Ardmore (gälisch für „große Landzunge´´) Destillerie, nicht zu verwechseln mit Islays Ardmore Destillerie, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts geschlossen und von Lagavulin übernommen wurde. 1898 von Adam Teacher im Zuge des sog. „Whisky Boom´´ erbaut, war die Destillerie damals sehr modern und bereits mit einer Dampfmaschine ausgestattet, zudem gab

57,95 €

0

Produkt Details

Cleveland Whiskey Black Reserve 0,70 L/ 50.00%

Cleveland Whiskey

Das Flagschiff Cleveland Whiskeys Tom Lix gilt den Einen als Revolutionär der Whiskey-Herstellung, den Traditionalisten als Ketzer, gelang es ihm doch, den Jahrhunderte-alten und über diese kaum veränderten Prozess der Whiskey-Herstellung vollständig umzukrempeln und dramatisch zu beschleunigen. Abenteurer, Erfinder und Geschäftsmann, gründete der im US-Bundesstaat New Jersey geborene Lix 2009 in Cleveland, Ohio seine „Cleveland Whiskey´´. Dort stellt man Whisky her ... je nach

38,99 €

0

Produkt Details

Tullibardine 500 Sherry finish 0,70 L/ 43.00%

Tullibardine

Intensiv und doch wohl balanciert Gebraut und destilliert wird in Tullibardine schon sehr lange. So wurde an der Stelle der heutigen Destillerie im Jahre 1488 der erste öffentliche Bierverkauf verzeichnet, als König James VI. auf dem Weg zu seiner Krönung in Blackford Halt machte. Die Besonderheit Tullibardines ist das Wasser aus den umliegenden Ochil Hills: Durch Basalt und roten Sandstein braucht es rund 15 Jahre um den Danny Burn, die Quelle für das Wasser der Destillerie, zu erreichen.

37,95 €

0

Produkt Details

Girvan The Girvan Patent Still No.4 Apps 0,70 L/ 42.00%

Girvan

Schöner Einstieg für Grain-Novizen Die Girvan Destillerie liegt in dem kleinen Küstenstädtchen Girvan in der Grafschaft South Ayrshire in den schottischen Lowlands. Im Besitz von William Grant & Sons gehört Girvan zu den größten und technisch am besten ausgerüsteten Whisky-Brennereien Schottlands, mit einer Kapazität von 15 Millionen Liter Alkohol pro Jahr. Gebrannt wird in einer Coffey Still und einer Continuous Still, das Wasser dafür stammt aus dem Penwapple Reservoir. Der „Girvan Patent

48,95 €

0

Produkt Details

Johnnie Walker Collection beinhaltet Black Label 12 y.o., Gold Label, Platinum 0,80 L/ 40.00%

Johnnie Walker

Die ganze Fülle der Aromen Die Geschichte Johnnie Walkers beginnt in der frühen Mitte des 19. Jahrhunderts, als John „Johnnie´´ Walker in seinem Kramerladen in Kilmarnock in Ayrshire, im Südwesten Schottlands gelegen, anfängt Whisky zu verkaufen. Sein Sohn Alexander und sein Enkelsohn Alexander II sind Diejenigen, die Johnnie Walker zu dem machen, der er heute ist. 1860 führen sie die viereckige Flasche ein und Anfang des 20. Jahrhunderts dann kommen das Logo des Wandersmannes und das Motto

99,95 €

0

Produkt Details

Bruichladdich Port Charlotte Islay Barley Heavily Peated 0,70 L/ 50.00%

Bruichladdich

Pure Eleganz Der 2008 destillierte Bruichladdich Port Charlotte Single Malt wurde zu 100% mit Islay Barley (Islay Getreide) von den umliegenden Bauernhöfen Coull, Kynagarry, Island, Rockside, Starchmill und Sunderland sowie mit Wasser aus einer Quelle unterhalb der Octomore-Farm hergestellt. Mit 50% Vol. und einem Phenolgehalt von 40ppm abgefüllt, verkörpert er einen unverwechselbaren Charakter. Um all die tollen Aromen nicht zu verfälschen, wurde – wie bei Bruichladdich üblich – auf eine

56,95 €

0

Produkt Details

Balvenie 21 Jahre Port Wood finish 0,70 L/ 40.00%

Balvenie

Einzigartig komplex Dieser 21-jährige Balvenie ist exklusiver Premium-Single Malt mit ausgesprochen großer Eleganz und Tiefe. Auf beispielhafte Weise demonstriert er den Einfluss von Lagerung und Reifung in sorgfältig ausgewählten Fässern auf das Endprodukt. Erst lagerte er in ehemaligen Bourbon-Fässern aus amerikanischer Eiche, dann erfuhr er eine zweite Reifung in 30 Jahre alten Port-Fässern. Aus diesem aufwendigen Lager- und Reifeprozess resultiert auch seine wunderschöne Bernsteinfarbe mit

179,95 €

0

Produkt Details

Glenmorangie 10 Jahre The Original The Original mit 2 Stück Glenmorangie-Gläser 0,70 L/ 40.00%

Glenmorangie

Ein Feuerwerk an Komplexität Glenmorangie Original Ten Years Old - ist wohl einer der komplexesten Single Malts. Neben der Erstbefüllung in Bourbonfässern verlieh ihm die anschließende Nachreifung in amerikanischen Oak-Fässern ein unbeschreiblich gutes Aroma: harmonisch, frisch und zugleich süß. Dieser Duft läßt erahnen, welches Geschmackserlebnis folgen wird. Es wird geprägt von fruchtigen Noten von Pfirsich und Mandarinen, gepaart mit einem Hauch Zimt und Walnuss, die sich mit einer zart

36,95 €

0

Produkt Details

Peat`s Beast Ltd. The Corriemhor Cigar Reserve 0,70 L/ 46.00%

Peat`s Beast Ltd.

Außergewöhnlicher Single Malt Der The Corriemhor Single Malt ist eine von ´´Eamonn Jones´´ kreierte Abfüllung aus dem Hause Peat´s Beast Ltd. Der elegante Malt ohne Kältefiltration verspricht eine große Aromenvielfalt und harmoniert wunderbar zum Genuss einer feinen Zigarre. In Sherry- und Bourbon- Fässern gereift, erstrahlt er im Glas in einem dunklen Bernstein- Farbton. Das Aroma ist fruchtig mit leichten Zitrusnoten. Der Geschmack überrascht mit Fruchtigkeit, schöner süßer Sherrynote und viel

36,95 €

0

Produkt Details

Balvenie 12 Jahre Single Barrel (Cask Nummer abweichend vom Foto) 0,70 L/ 47.80%

Balvenie

Mitten aus dem Herzen der Speyside Im Herbst 1886 fand auf einem Feld neben dem alten „Balvenie Castle´´ die Grundsteinlegung für die Balvenie Destillerie statt. Die Idee, den Plan und die Ausführung ging aus von William J. Grant, demselben Mann, der auch die Glenfiddich Destillerie gründete. Auch heute noch findet man diese Balvenie Destillerie im Herzen der Speyside im Städtchen Dufftown, etwas unterhalb von Glenfiddich, und auch heute noch teilt man sich Dinge wie Wasserquelle (Robbie Dubh),

49,95 €

0

Produkt Details

Tomatin Ancient Clan 0,5l Flasche 0,50 L/ 40.00%

Tomatin

Zu Ehren der alten Clansmänner Der „Talisman´´ ist ein Whisky Blend aus der Tomatin Destillerie, deren Ursprünge zurückreichen bis ins 15. Jahrhundert. 1897 wurde die Tomatin Destillerie im gleichnamigen Ort offiziell gegründet, und gehört bis heute – mit Ausnahme einer kurzen Phase der Schließung zu Beginn des 20. Jahrhunderts - zu den erfolgreichen Brennereien. Mit den Jahren wuchs die Anzahl der Brennblasen auf starke 23 an, wobei heute nur noch 12 davon in Betrieb sind. Die jährlich die

7,95 €

0

Produkt Details